_didgeridoobau- und spielworkshop

zielgruppe: für alle personen (ab 10 jahre), die das spiel des didgeridoos erlernen wollen, die an kürperarbeit und auseinandersetzung mit unserem atembewußtsein interessiert sind. der workshop ist keine garantie für die erlernung der zirkularatmung. sie wird aus erfahrung nur ansatzweise gestreift.

dieser workshop beschäftigt sich mit dem bau eines didgeridoos (kostengünstiges und stabiles einsteigerinstrument aus vorgefertigtem, einheimischen holzrohling - linde oder fichte) und mit dem erlernen der grundbegriffe des spielens.

teil 1: bau des eigenen instrumentes
teil 2: atem- / entspannungsübungen - erste schritte im spielen, musikbeispiele, video und ausführliches spielen und lernen der basislaute

notwendiges material seminarraum, staubsauger, besen, kehrschaufel, decken oder matten, soundmachine (cd- und cassettenlaufwerk), video

teilnehmerzahl mindestens 5 - maximal 16 personen

kosten die teilnehmer zahlen eur 80.- für material um ein gutklingendes, stabiles einsteigerinstrument zu bauen (fichten- oder lindenholzrohling) - günstige plastik- oder kartonröhrenalternative auch möglich. dazu kommt noch das honorar pro person nach vereinbarung

zeitbedarf
variante 1: freitag abend (ca. 4 stunden) und samstag (ca. 7 - 8 stunden)
variante 2: samstag (ca. 6 stunden) und sonntag (ca. 6 stunden)


zielgruppe: für alle personen (ab 10 jahre), die die basislaute beherrschen und die kreisatmung erlernen wollen
notwendiges material: eigenes didgeridoo
teilnehmerzahl: minestens 5 - maximal 12 personen
zeitbedarf: 6 stunden (bei bedarf auch länger)

auf anfrage
zeitbedarf: 6 stunden (bei bedarf auch länger)
inhalt: rhythmuserarbeitung
voraussetztung: kreisatmung einwandfrei

privatunterricht
auf anfrage