_p.m.p puntazoma

matthias pflug
didgeridoo, groovebox, obertonflöte, maultrommel, ocean drum, voice, percussion

daniel huber
e-gitarre, e-bass, beats, programming, voice, gobophon, percussion

drum&bass verschmilzt mit anspruchsvollem straight techno zu einem rhythmusbetontem live ambient. die virtuosen didgeridoo klänge von matthias pflug schaffen mit den von daniel huber programmierten elekronischen gobo-beats eine magie, die zu einem einzigartigem musikalischen erlebnis werden. beide künstler erweitern ihre kompositionen feinfühlig mit einem bunten intrumentarium aus fremden kulturen.

matthias pflug
freischaffender musiker und bildender künstler; darbietungen, konzerte, auftritte - performances, kurse und workshops im musikalischen und im bildendem bereich in ganz europa. cds: moongroove - walk with the unknowns, p.m.p - 505 supported didgeridooperformance lebt und arbeitet in innsbruck.

daniel huber
ist bereits seit 1990 als freischaffender musiker tätig. nachdem er am konservatorium klavier und komposition studierte wendete er sich immer mehr der musikproduktion im studio zu, sowie dem umgang mit aussereuropäischen instrumenten, ebenso wie der e-gitarre und dem e-bass. später gründete er das label cat-records und ist heute als musikproduzent in 2 studios in innsbruck tätig.

cd p.m.p. puntazoma
peter matthias pflug (alias zoma) - didgeridoo, voice, groovebox, djembe, percussion
daniel huber (alias sulinor) - voice, roland sh-1000, programming, percussion
jantresse noreil - gobophone, linga drums
maya minson (spuncky girl) - wind maschine, steam drums
ian boff - noise gating, pink noise generator, shakers

produced in june 2001 by p.m.p music, copyright p.m.p music
cover design by sulinor active media, fotos by matthias pflug
mastering: pitnor huston, mixing: sabine gruber
recorded at fivefloor studios
best boy: lima, best girl: bienchen
submix master engineer: ulk horgon
executive producer: coco martan